Diese Frage ist aus der Sicht von Nicht-Rastafari nicht leicht zu beantworten. Zur Kategorisierung
von Sekten siehe auch [[92]].
Der Rastafarismus beansprucht – wie jede andere Gruppierung auch – alleine zu wissen, was gut
und was böse ist, d.h. es besteht teilweise ein Absolutheitsanspruch auf das Heil
gegenüber der Ökumene der christlichen Kirchen. Besonders wird der römisch-katholische
Glauben kritisiert, da einerseits das Papsttum für die Rastas nicht akzeptabel ist, und
andererseits in Fragen der Bibelauslegung Uneinigkeit besteht. Zu verschiedenen anderen
Religionen wie Buddhismus gibt es jedoch nur sehr wenig Verbindungen, daher werden sie
weitgehend ignoriert.
Außerdem wurden verschiedene Inhalte indianischer und afrikanischer Religionen (Obeah)
auch in den Rastafarismus integriert. Rastafarismus hat aber unbestreitbare christliche Wurzeln.
Nach der Definition in einer Aussendung des Katholischen (!) Bibelwerkes
Linz [[93]] wären dies Punkte, die Rastafarismus
als Sekte abstempeln würden. Andererseits steht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom
20. Jänner 1982:
"Die christlichen Glaubensgemeinschaften Großbritanniens sind von führenden Katholiken aufgefordert worden, ihre Kirchen der Sekte der schwarzen Rastafarians zu öffnen [...] Die Rastafarians [...] sollten als echte Religionsgruppe anerkannt werden."
Das bedeutet, daß es auch noch Gesichtspunkte gibt, nach denen
Rastafarismus eine Religion ist. Es bestehen nur teilweise soziale Konflikte mit der Außenwelt.
Der Rastafarismus hat keine zentralistische Machtstruktur, da alle Glaubensbrüder und
–schwestern als faktisch gleich gelten. Rastafarismus hat kein geschlossenes Lehrsystem, da
sich die Lehre auch jetzt noch ständig verändert und z.B. auch die Politik großen
Einfluß auf den Glauben hatte.
Ein weiterer Punkt, der eine Sekte ausmacht, ist die fanatische Rechthaberei und Intoleranz,
die gesprächs- und dialogunfähig macht. Das trifft auf den Rastafarismus auf keinen Fall zu,
da es ja z.B. Reasonings gibt, bei denen Rastas durchaus auch Argumente gegen ihre Religion
diskutieren.
Weiters gibt es keine solch aggressive Werbung und massive Belehrung wie z.B. bei den
Siebenten-Tags-Adventisten oder den Zeugen Jehovas.
Ein weiteres Merkmal von Sekten ist der Verlust der Realitätseinschätzung, und die
Beeinflussung der Einschätzung von Wahrnehmungen. Beim Rastafarismus tritt nur zeitweise
ein Realitätsverlust ein, nämlich beim Rauchen von Ganja.
Deshalb kann man Rastafarismus sicher nicht als Sekte im herkömmlichen Sinn bezeichnen, da
ja vor allem keine finanzielle Ausbeutung wie bei Scientology stattfindet, genausowenig wird
"Gehirnwäsche" wie beim Satanismus betrieben, die dann auch zu emotionellen
Veränderungen fährt.
Was aber ist dann Rastafarismus? Ich habe nirgends eine Definition gefunden,
die den Rastafarismus wirklich gut beschreiben würde.
Rastafarismus ist sicher keine Freikirche, keine Sondergemeinschaft und keine Neureligion
(Jugendreligion). Vom Wortsinn her ist Rastafarismus am ehesten eine "Außereuropäische Neubildung“.
Man könnte ihn auch als "Neugnostische-Offenbarungs-Bewegung" definieren, da er
ja aus gereinigten christlichen Lehren besteht. Es wäre auch möglich, ihn als
Privatlehre zu sehen. Da jedoch Dinge wie Hanf, Polygamie oder Vergöttlichung einer Person
wie kaum andere Dinge mit Vorurteilen behaftet sind, neigt man dazu, jede Glaubensgemeinschaft,
die an eine von diesen Dingen glaubt oder sie praktiziert, von vornherein als Sekte anzusehen.
Überlegungen, welchen Stellenwert Rastafarismus hat, sind nur in Bezug auf Europa
(Österreich) wichtig, da Rastafari 1984 in Jamaika als Religion anerkannt wurde. Ich habe
nicht in Erfahrung bringen können, ob Rastafari in Österreich als Religion gesehen
wird, aber in der Liste der in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften wird
Rastafarismus nicht angeführt.
Im Zuge der FBA habe ich in meiner Schule eine Umfrage zum Thema Rastafarismus gemacht. Hier gibt es zum Downloaden den Fragebogen samt Ergebnissen.
Für besonders Neugierige gibt es hier den Zeitplan der Fachbereichsarbeit.
Hier gibt's ein kleines Wörterbuch zum besseren Verständnis von Patois zum Downloaden.